strände guide

Kalabriens Strände

Praia a MareSpiaggia di ScaleaVibo MarinaCapo VaticanoTropeaNicorera

Die Stranddichte in Italiens sonnigem Süden ist vergleichsweise hoch. Um die gesamte Küste Kalabriens herum findet man immer wieder Sandstrände. Die meisten sind langgestreckte Küstenstreifen, aber auch einige schöne kleine Buchten hat die Region zu bieten. Die Qualität der Strände ist allerdings durchwachsen. Denn die schwache Wirtschaft in Süditalien macht sich auch an den Stränden bemerkbar. Wer nicht während der Hauptsaison anreist, sollte sich auf Müll an den Stränden einstellen, denn nur wenige Abschnitte werden regelmäßig vom angeschwemmten Strandgut befreit. Die schlechte Infrastruktur macht sich aber auch an den Zufahrtstraßen und Parkplätzen bemerkbar. Zu kleineren Stränden kommt man oft nur über Schotterpisten. Ebenfalls zum Ärger der Strandbesucher führt auch noch über lange Strecken eine Bahnlinie direkt an der Küste entlang. Wo keine Unterführung geschaffen wurde, fehlt daher der Zugang zum Strand, und an den zugänglichen Stränden ist der Zuglärm oft deutlich zu hören.

Eindrucksvolle Landschaften

Die Sandqualität ist in Kalabrien eher mittelmäßig. Neben einigen wenigen feinsandigen Stränden überwiegt grobkörniger Sand bis hin zu Kies. Das Landschaftsbild an den Küsten ist allerdings wirklich schön. Da die Region fast komplett von hohen Bergen durchzogen ist, bieten immer wieder Steilküsten oder grün bewaldete Abhänge eine eindrucksvolle Hintergrundkulisse für Kalabriens Strände. Obendrein kann man vom Strand meist auch noch den Blick auf vorgelagerte Inseln genießen. Besonders der (gelegentlich rauchende) Stromboli am Horizont vor Westkalabrien ist ein tolles Fotomotiv. Im Südosten der Stiefelspitze blickt man allerdings auch auf gespenstisch kahle Berghänge. Hieran ist eine exzessive Waldrodung in der Vergangenheit schuld.

Empfehlung

Die touristisch am besten erschlossene Region Kalabriens ist auch die schönste. Zumindest in Hinblick auf die Strände. Etwa zwischen Vibo Marina und Capo Vaticano sind die Strände sandig (wenn auch nicht immer feinsandig), die Bahnlinie versperrt nicht den Zugang zum Meer und die Küsten sind i.d.R. gepflegt. Wie aus dem Bilderbuch ist die Landschaft südlich des Capo Vaticano. Hier reihen sich drei kleine Buchten direkt aneinander. Alle drei sind zu Fuß vom Parkplatz aus erreichbar und definitiv einen Badebesuch wert.

1.
(Note: 1,8)
2.
(Note: 2)
3.
(Note: 2)
4.
(Note: 4,25)
5.
(Note: 4,5)