Nicht jeder Artikel hier muss sich um Sonne, Sand und Badeurlaub drehen - vor allem, wenn es um Erlebnisberichte geht, die so spannend sind, dass sie einfach erzählt werden müssen. So gar kein Badewetter hatte Hubert Kleiner, Autor für Strände Guide und Bootstechniker, der die meiste Zeit seines Lebens an den Traumstränden der Welt unterwegs ist. Diesmal handelt sein Bericht jedoch von einem Unwetter in der Dominikanischen Republik und ist auf jeden Fall der fesselndste Artikel, der bisher auf Strände Guide veröffentlicht wurde. Versprochen!Weiterlesen »
Mexiko steht bei vielen Menschen für Tequila, Burritos und Probleme an der Grenze zu den USA. Doch Mexiko ist so viel mehr. Besonders die Halbinsel Yucatan stellt ein traumhaftes Reiseziel mit ihren bunten Märkten, historischen Städten, seltenen Tieren und langen Sandstränden dar. Eines ist gewiss: Langeweile kommt in Mexiko nie auf.Weiterlesen »
Die Los Roques, manchmal auch als die Malediven der Karibik bezeichnet, kommen dem Paradies schon sehr nahe. Auch Christoph Kolumbus war dieser Ansicht, nachdem er die Inselgruppe entdeckt hatte. Der Korallenarchipel liegt in etwa 160 km vor „La Guaira“, dem Hafen von Caracas. Das Archipel Los Roques besteht aus 42 Inseln und ca. 200 Sandbänken und gehört zu den venezolanischen Bundesterritorien. Ein Flug von Caracas nach Los Roques dauert in etwa 30 Minuten, was einer halben Stunde Vorfreude entspricht. Bereits der Anflug auf Gran Roque, der Hauptinsel mit dem Flughafen des Archipels, wird zum Ereignis. Die „Luftaufnahme“ wird sich einem ins Gedächtnis brennen. Das Barriereriff ist eines der größten der Welt. Der Korallenring umschließt die ganze Inselgruppe und ist Heimat unzähliger Meerestiere. Um das empfindliche Ökosystem zu schützen, wurde das Gebiet anfangs der 70er Jahre zum Nationalpark erklärt.Weiterlesen »