strände guide

Grömitz – Ostsee in Flammen 2014

Grömitz ist mit knapp 7000 Einwohnern ein eher kleiner Ort, jedoch ein großer Touristenmagnet. Das Seebad, seit mehr als 200 Jahren hat Grömitz diesen Titel, kann die stattliche Anzahl von mehr als 700.000 Übernachtungen jährlich verbuchen. Neben einer der längsten Seebrücken Deutschlands, dem Klosterdorf Cismar, einer Filmbühne, der Tauchgondel und einem Hafen mit fast 800 Liegeplätzen ist der Grömitzer Lichtersommer das wohl eindrucksvollste Sommerspektakel an den Stränden von Nord- und Ostsee. Als Höhepunkt und Abschlussveranstaltung zieht „Ostsee in Flammen“ jedes Jahr mehr als 60.000 Besucher in seinen Bann.

Laser, Feuer und Lichtspektakel

Der „Grömitzer Lichtersommer“ wird jedes Jahr zwischen Mitte Juli und Ende August veranstaltet. Jeden Mittwoch Abend finden an verschiedenen Stränden und Locations unterschiedliche Veranstaltungen statt. Musikdarbietungen, von Klassik bis Rock, untermalen Licht- und Lasershows. Im Kurpark, nach Sonnenuntergang, wird zu wechselnden Musikrichtungen, beispielsweise Soundtracks von berühmten Filmen, eine bunte Lasershow präsentiert und auf einer Wasserwand erscheinen bizarre Formationen. Entspannte Rhytmen auf der Seebrücke und lange Reihen von Strandstühlen sorgen für einen ruhigen Abend. Doch nur bis die Band aufspielt, die immer wieder für Stimmung sorgt. Im Kloster Cismar wird ein klassisches Konzert mit namhaften Künstlern zu Lichtinstallationen, in dieser historischen Umgebung ein einmaliges Erlebnis, den Touristen in eine andere Welt entführen. Mindestens genauso empfehlenswert: Störtebekers bayrische Woche an der Uferstraße. Auch diese Veranstaltung ist nach Sonnenuntergang von Lichtshows und Feuerwerk gekrönt. An jedem Veranstaltungsabend haben sich die Verantwortlichen viel Mühe gegeben; immer wieder wird eine neue Attraktion präsentiert.

Der Höhepunkt: Das Feuerwerk

Der letzte Mittwoch im August bietet den grandiosen Abschluss. Um 22.45 Uhr wird das Feuerwerk gezündet, eine fulminante Show, die in ihrer Größe selbst die Ostsee in Flammen setzt, so scheint es. Vulkane, Feuerräder, hochaufspritzende Feuerfontänen begeistern die Besucher. Bis zu 80 Meter hoch ist der Himmel erleuchtet, die Farben spiegeln sich in der glatten See und bald ist die Grenze zwischen Himmel und Wasser verschwunden und eine einzige Feuerwand steigt in den Nachthimmel empor. Interessierte, die einen Kurztrip an die Ostsee planen, sollten unbedingt diesen Mittwoch in Grömitz in den Reiseplan einbeziehen.

Grömitz, auf der Halbinsel Wagrien zwischen Kiel und Fehmarn am nördlichen Ende der Lübecker Bucht gelegen, bietet dem Touristen eine entspannte Atmosphäre, saubere Strände und eine bequeme Anfahrt. In den Sommerwochen ist jeden Mittwoch Abend ein Highlight angesagt. Stets sind dabei Lichter, Laser und Feuer die Hauptattraktionen. Doch die glanzvollste Inszenierung am nachtdunklen Himmel findet am letzten Augustmittwoch statt und lässt die Ostsee in Flammen aufgehen.