strände guide

Gran Canaria im Oktober – lohnt sich die Reise für Familien?

akanti CC BY 2.0

Der Oktober zählt zu den Monaten, wenn man gerne einmal vor dem schlechten Wetter aus Deutschland flieht. Doch lohnt sich die Reise nach Gran Canaria?

Die Kanaren – Inseln des ewigen Frühlings

Die kanarischen Inseln tragen den Beinamen: Inseln des ewigen Frühlings, denn hier ist das Wetter das ganze Jahr über angenehm mild und nicht zu extrem. Die Sommer sind traumhaft warm, aber selten zu heiß, es sei denn, die afrikanischen Winde ziehen über die Inseln. Auch die Winter sind wunderbar mild, sodass der Dezember für Gran Canaria als einer der schönsten Reisemonate gilt – ideal für alle, die sich dem weihnachtlichen Trubel entziehen wollen. Und auch der Oktober hat für Reisende einiges zu bieten. Und er ist vor allem für Familien einer der besten Zeitpunkte für einen Urlaub auf Gran Canaria.

Warum sich Gran Canaria im Oktober für Familien besonders lohnt

Im Oktober haben die Kinder aller Bundesländer Herbstferien, die rund zwei Wochen dauern. Die ideale Gelegenheit für einen Abstecher in eine der schönsten Regionen, die die Welt in erreichbarer Nähe zu bieten hat. Hier fallen die Temperaturen nie unter 20° C, und im Herbst warten rund 27°C darauf, herbstgeplagte Mitteleuropäer zu verwöhnen. Für Familien sind die kurzen Flugzeiten ideal, die selbst kleinste Kinder leicht bewältigen können. Für den Aufenthalt bietet sich eine Ferienwohnung oder ein -haus eher an als ein Hotel, denn so kann das gewohnte Familienleben, das gerade den Kleinsten Sicherheit gibt, einfach weitergehen. Bei interhome finden auch die anspruchsvollsten Familien das passende Ferienhaus auf Gran Canaria (unser Tipp zur Online-Buchung).

Man muss nicht befürchten, im Oktober nicht gut versorgt zu werden – es sind alle Geschäfte, Lokale, Bars und Restaurants geöffnet. Das Meer ist mit rund 24 Grad schön warm, die Spanier vom Festland sind schon wieder abgereist. Die deutschen Pensionäre kommen meist erst, wenn der Winter Deutschland fest im Griff hat. Ideale Bedingungen für Familien!

Wohin soll die Reise genau gehen?

Man sollte bedenken, dass Gran Canaria durch das zentral gelegene Gebirge zweigeteilt ist. Im Nordosten ist es i.d.R. etwas kühler und regnerischer, während der Südwesten eher trocken ist. Dadurch trifft die Bezeichnung „ewiger Frühling“ auf den Norden am ehesten zu! Die 300 meist garantierten Sonnentage konkurrieren mit den 340 Sonntagen in den südlichen Gefilden. In den Höhenlagen kann es im Winter zu Schneefall kommen, und die weiße Pracht bleibt tatsächlich auch liegen.

Die meisten Touristen zieht es ganzjährig in den Süden. Rechtzeitig zu buchen ist in jedem Fall sinnvoll! Auch um einen Mietwagen sollte man sich im Voraus kümmern, denn dann kann man die ganze Insel in der eigenen Geschwindigkeit erobern.

Was können Familien im Oktober auf Gran Canaria unternehmen?

Neben den obligatorischen Strandbesuchen bietet sich der Oktober natürlich für Sightseeing und sportliche Aktivitäten an. Wer mit den Kleinen unterwegs ist, wird wahrscheinlich eher nicht Surfen und Tauchen, doch wunderbare Wanderungen für die verschiedensten Fitnesslevel im Inneren des Landes sind eine schöne Gelegenheit für gemeinsame Ausflüge und Erlebnisse.

Die Sanddünen von Maspalomas zu besuchen ist wie ein Trip in die Wüste, was zu einem wirklich aufregenden Ausflug werden kann. Gerade Schulkinder wird es begeistern, eine solche Landschaft einmal mit eigenen Augen zu sehen und mit allen Sinnen zu erleben.

Auch der Ort Puerto de Mogán ist absolut sehenswert und wunderschön! Durch die kleinen Brücken erinnert das Örtchen ein wenig an Venedig, ein Eindruck, der durch die wunderschönen Gassen mit den bunten Häuserfassaden noch verstärkt wird. Die kleinen Läden, Cafés und Restaurants laden zum Bummeln und zum Verweilen ein, und es ist mehr als angenehm, sich mit dem Nachwuchs an jedem Ort einfach willkommen zu fühlen.

Wie wäre es, den Cenobio de Valerón im Norden der Insel zu besuchen? Hier finden Interessierte eine archäologische Fundstätte, die vor über 500 Jahren von Ureinwohnern angelegt und genutzt wurde. Die Anlage diente dazu, Getreide geschützt aufzubewahren. Der Besuch gibt dem Urlaub eine weitere, spannende Komponente!

Der Jardin Canario ist ein Botanischer Garten, der im Oktober besonders mit seinem riesigen und durchaus faszinierenden Kakteengarten lockt. Der Eintritt ist frei.

Ein echtes Highlight für die Kleinen ist der Palmitos Park, ein beliebter Erlebnispark, der nicht nur mit einer gigantischen Pflanzenpracht, sondern mit vielen faszinierenden Attraktionen begeistert. Der Besuch ist allerdings nicht ganz günstig, das Familienticket (für eine eine vierköpfige Familie) kostet online 90 Euro, vor Ort dann 104 Euro. Im Preis enthalten sind allerdings einige Vogelshows und eine absolut faszinierende Delphinshow.
Für Familien empfiehlt es sich, ausreichend Getränke und Essen mitzunehmen, denn die Preise dafür sind im Park recht happig.

Fazit: Gran Canaria lohnt sich das ganze Jahr über für Familien, die Herbstferien sind allerdings eine ideale Gelegenheit, um gemeinsam ein paar wunderschöne Tage zu verleben. Ob Wandern, Baden, kulturelle Erlebnisse oder echter exotischer Spaß mit Delphinen und Papageien, hier kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten.