strände guide

Gran Canaria im November

Regatta in Las Palmas de Gran Canaria
El Coleccionista de Instantes CC BY-SA 2.0

Wer nach der besten Jahreszeit für einen Urlaub auf Gran Canaria sucht, sollte im November fahren. Und wer ein passendes Urlaubsziel für den Urlaub im November sucht, sollte sich Gran Canaria genauer anschauen. Das gilt für Aktiv- und Strandurlauber gleichermaßen.

Klima

Die Kanaren sind vor allem für ihr beständiges Klima ohne extreme Temperaturschwankungen bekannt. Besonders hohe Temperaturen fühlen sich durch die stetig wehende Meeresbrise etwas milder an als anderswo. Und die Jahreszeiten sind deutlich weniger ausgeprägt als man es von Mitteleuropa gewohnt ist. Trotzdem muss man auf Gran Canaria nicht auf unterschiedliche Klimabedingungen verzichten. Dazu reicht ein kurzer Ausflug in die Berge.

Temperatur – Große regionale Unterschiede

Das Klima ist auf Gran Canaria im November noch angenehm warm. Allerdings werden im Netz i.d.R. die Klimadaten von Wetterstationen an der Küste veröffentlicht. Das sollte man wissen, bevor man ein Hotel oder Ferienhaus im Landesinneren bucht. Hier kann es nämlich deutlich kälter und regnerischer sein.

Klimadaten für 2 ausgewählte Orte auf Gran Canaria im November:

Ortmax. Temp.min. Temp.Niederschlag
Las Palmas de Gran Canaria24,0 °C18,3 °C 35 mm
Vega de San Mateo18,9 °C12,7 °C 60 mm

 

Zwischen den Orten Las Palmas de Gran Canaria und Vega de San Mateo liegen gerade mal 15 km. Die Berglage von Vega de San Mateo sorgt jedoch für gut 5 °C niedrigere Temperaturen und annähernd doppelt so viel Regen. Sonnenhungrige sollten sich unbedingt eine Unterkunft an der Südwestküste der Insel suchen.

Zu jeder Jahreszeit kann auf den Kanaren übrigens ein östlicher Wind aus der Sahara herüber wehen (Calima). In den Sommermonaten wird es dann unangenehm heiß, im November lässt es sich gut aushalten. Allerdings kommt es durch den Sand zu trüber Sicht und der feine Staub legt sich überall nieder.

Wassertemperatur – Bestes Badewetter im November

Der Atlantik rund um die Küsten der Kanarischen Inseln wird das ganze Jahr über nicht kälter als 18 °C. Mit etwas Überwindung ist also zu jeder Zeit ein Badeurlaub möglich. Im November ist die Wassertemperatur an Gran Canarias Stränden mit 21 °C noch angenehm warm, knapp unter dem Jahresmaximum von 23 °C.

Sonne oder Regen?

Die Zeit von November bis Februar ist auf Gran Canaria die regenreichste. Trotzdem sind die durchschnittlich 4 Regentage im November kaum störend, da es meist nur kurz regnet und das Klima noch angenehm mild ist. Aber Vorsicht: In den Bergen regnet es deutlich häufiger!

Flora – Keine Blütezeit im November

Im November sollte man auf Gran Canaria kein üppiges Blütenmeer erwarten. Vermutlich ist es sogar der Monat mit den wenigsten wild wachsenden, blühenden Pflanzen. Eindrucksvolle Pflanzen, wie der kanarische Drachenbaum, sind natürlich zu jeder Zeit ein Hingucker. Blüten kann man aber im November eher von importierten Zierpflanzen in den zahlreichen und liebevoll gepflegten Gärten erwarten. Zu nennen wären da beispielsweise

  • Rosa Trompetenwein
  • Afrikanischer Tulpenbaum
  • Bougainvillea
  • Karminroter Zylinderputzer
  • Engelstrompete
  • Enzianstrauch
  • Goldkelch
  • Paradiesvogelblume

In freier Natur kann man im November evtl. die Strauchmargerite oder die Oleanderblättrige Kleinie (Affenpalme) blühen sehen.

Preise für den Gran Canaria Urlaub im Jahresvergleich

Flüge

Die preisgünstigsten Reisemonate für eine Flugreise nach Gran Canaria sind Januar bis März, sowie zwischen Anfang November und Mitte Dezember (Quelle: Google Flights).* Der November ist also auch für die Reisekasse eine gute Wahl. Das liegt vor allem daran, dass zu dieser Zeit in Deutschland keine Schulferien sind und das Wetter auf den Kanaren langsam kühler wird.

Pauschalreisen

Anders sieht es bei den Pauschalreisen aus. Im Durchschnitt kostet eine einwöchige Pauschalreise nach Gran Canaria im November 647 € pro Person (Quelle: alltours).* Das ist mehr als in jedem anderen Monat des Jahres (jährlicher Durchschnitt: 604 €). Am günstigsten ist der Urlaub mit 536 € im September.

*Für Flug- und Pauschalreisen haben wir jeweils nur einmal im Juni die Preise für das ganze Jahr recherchiert. Um auch etwaigen Preisschwankungen bei Früh- oder Last Minute Buchungen Rechnung zu tragen, hätten die Preise langfristig beobachtet werden müssen.

Events und Feiertage

1. November:
Allerheiligen heißt auf spanisch Día de todos los Santos. Die Geschäfte sind an diesem Tag geschlossen.
Sonntag Anfang & Ende November:
In Las Palmas de Gran Canaria findet jährlich der Start einer Segelregatta über den Atlantik, der Atlantic Rally for Cruisers, statt. Die ARC+ (Gran Canaria – Kapverden – St. Lucia) startet Anfang November, die ARC (Gran Canaria – St. Lucia) startet Ende November.
Anfang November:
Sportlich begeisterte können sich beim Bergrennen Ruta Doramas in Villa de Firgas mit den besten Läufern der Insel messen. Die Querfeldein-Strecke durch die Berge beträgt 17,4 km oder wahlweise 37 km für Läufer und 14 km für Wanderer.
Anfang November:
Ebenfalls meist Anfang November wird das Gran Canaria Walking Festival gefeiert. Auf verschiedenen geführten Routen kann man gemeinsam die schönsten Ecken der Insel erkunden.
2. Woche im November:
Die Winter Pride Maspalomas ist ein 1-wöchiges Statement für’s Schwulsein. Dabei wird vor allem gefeiert. Zahlreiche musikalische Events sowie ein Straßenumzug für Schwulenrechte und gesellschaftliche Akzeptanz stehen auf dem Programm.

Gran Canaria im Vergleich zu anderen beliebten Urlaubszielen im November

Reisezielmax. Temp.min. Temp.NiederschlagSonnenstd.Wassertemp.Flugpreise ab*
Gr. Canaria23,5 °C19,4 °C20 mm6,121 °C123 €
Zypern22,6 °C10,6 °C22,9 mm720 °C158 €
Madeira22,0 °C15,6 °C101 mm5,220 °C196 €
Kapverden27,3 °C22,3 °C13,5 mm725 °C774 €
Hurghada25,1 °C10,7 °C0 mm8,625 °C281 €
Dom. Rep.30,6 °C21,4 °C100 mm7,327 °C689 €

*Günstigste Preise für eine Person Hin- und Rückflug ab Frankfurt am Main, die 5 Monate vor der Reise bei Swoodoo gefunden wurden.

Fazit

Gran Canaria ist perfekt für den November und umgekehrt. Zum Einen gibt es zu dieser Jahreszeit kaum Alternativen für einen preisgünstigen Strandurlaub. Zum Anderen ist das Klima auf der Insel nun angenehm mild, das Wasser längst noch warm genug zum baden und der größte Besucheransturm und die Hitze des Sommers sind vorüber. Individualreisende profitieren außerdem von den günstigen Flügen im November.